Veranstaltungen 2023

Samstag 30.09.2023

19:00 Uhr | Cites des Dames
L’Eccellenza delle Donne

„L’Eccellenza delle Donne“ präsentiert Werke von ausschließlich Komponistinnen aus dem Mittelalter bis zum Barock. Die meisten dieser komponierenden Frauen sind, bis auf wenige Ausnahmen, in Vergessenheit geraten – bis heute finden die meisten ihrer Werke nur wenig Beachtung. Zahlreiche phantasievolle und einprägsame musikalische Werke haben jedoch überlebt, von denen die Musikerinnen Amy Green (Sopran), Miako Klein (Blockflöte und Barockvioline) und Jia Lim (Cembalo) einige Blüten zur Aufführung bringen. Zu Hören sind Werke von u.a. Francesca Caccini, Isabella Leonarda, Barbara Strozzi, Raffaela Aleotti, Claudia Francesca Rusca, Sulpitia Cesis, Antonia Bembo, Elizabeth-Claude Jacquet de la Guerre und Hildegard von Bingen.
Eintritt: 15,00 EUR

Sonntag 15.10.2023

18:00 Uhr | Pegasus Quartett
Herbstserenade zum Sommerausklang – Vokalmusik der Romantik
Den musikalischen Rahmen dieses Konzertes bildet Felix Mendelssohn Bartholdy mit seiner Lied-Sammlung: „Im Freien zu singen“. Eine besondere Auswahl dieser Lieder wird die Freuden des Sommers noch einmal in Erinnerung bringen und mit Stücken seiner Schwester Fanny Hensel begrüßt das „Pegasus Quartett“ den Herbst.
Komponisten wie Saint-Saëns, Debussy, Stanford und Elgar erklingen stellvertretend für die französische und englische Vokalmusik der Romantik und spiegeln in wunderbaren Klangfarben die jahreszeitlichen Veränderungen der Natur wider.

Juliane Kunzendorf, Sopran
Isabel Felgenhauer, Alt
Tobias Fahnert, Tenor
Alexander Lust, Bass

Eintritt : 12,00 EUR

Sonntag 29.10.2023

18:00 Uhr | Siechenhauskapelle

Die gute alte Zeit“

Musik und Geschichten aus der Donaumonarchie

In diesem Programm wird Musik für Flöte und Klavier aus der Zeit der k&k – Monarchie – quasi – „Musik im Spiegel der Zeit“ – von Johann Strauss, Carl Frühling, Bela Bartok, Fritz Kreisler, Antonin Dvorak, Adolf Terschak, Franz Doppler und Gustav Mahler gespielt – dazu gibts unterhaltsame Geschichten, Hintergründe und Schicksale aus der Zeit der Donaumonarchie.

 Klavier : Nikita Volov

Flöte : Gerrit Fröhlich

Eintritt: 12,00 EUR

Samstag 11.11.2023

18:00 Uhr | Siechenhauskapelle

Exultate , Jubilate

Der Jubelgesang von W.A.Mozart „ Exultate Jubilate „ – Jauchzet, jubelt , ihr glücklichen Seelen

ist bestimmend in diesem Programm das von Studenten der UdK Berlin gestaltet wird .

Werke von W.A.Mozart

Sopran : Leonie Moltrecht

Klavier : Jonathan Esche

Geige/Klarinette : NN

Eintritt : 15,00 EUR

Samstag 25.11.2023

19:00 Uhr | 100% Liebe

Die Liebe ist eines der stärksten und positivsten Gefühle die uns Menschen prägen, gleichzeitig ist sie aber auch untrennbar verbunden mit den Gefühlen von Trauer, Angst und Verlust. In dem Programm 100% Liebe widmen sich die ehemalige Sopranistin des Calmus Ensembles, Anja Pöche, und der Assistenzorganist der Thomaskirche in Leipzig, Ivo Mrvelj den verschiedenen Facetten dieses Themas mit Liedern von u.a. John Dowland, Ludwig van Beethoven, Robert Schumann, Reynaldo Hahn und Francis Poulenc.

Sopran : Anja Pöche

Klavier : Ivo Mrveli

Eintritt : 15,00 EUR

Tickets

telefonisch unter 0172 – 32 71 800
oder
per E-Mail an: lettow@siechenhauskapelle-neuruppin.de